
Tisch- und Okularmikrometer ermöglichen eine einfache Messung von Proben. Ein Tischmikrometer ist ein Mikroskop-Objektträger mit einer aufgebrachten Messskala auf der Oberfläche. Das Tischmikrometer wird verwendet, um ein Okularmikrometer zur Messung einer Probe auf einem Mikroskoptisch zu kalibrieren.
Okularmikrometer, auch Strichplatten oder Okulareinsätze genannt, sind kleine Glasscheiben mit einer feinen Messskala drauf. Strichplatten werden in ein Okular eingesetzt und so ist das Gitter oder die Längenskala sichtbar, wenn der Bediener durch das Okular schaut. Sie ermöglichen genaue Messungen von Proben.
Es steht eine große Auswahl an Objektmikrometern und Okular-Strichplatten für verschiedene Anwendungen zur Verfügung.
Tischmikrometer und Okular-Strichplatten
Modell | Beschreibung | ||
Tischmikrometer | OBM1/100 | 1 mm/100 Einheiten | |
OBM1/100SQ | Rechteck 1 mm/100 Einheiten | ||
Okularmikrometer | U-OCM10/100 | 10 mm/100 Einheiten | 24 ⌀ /t = 1,5 mm Für die Verwendung mit: WHN10X, WHN10X-H, WH15X, WHSZ10X, WHSZ10X-H, WHSZ15X-H, WHS20X, WHSZ20X-H, WHSZ230X-H |
U-OCMCROSS | Fadenkreuz | ||
U-OCMC10 /100X | 10 mm/100 Einheiten auf X | ||
U-OCMC10/100XY | 10 mm/100 Einheiten auf X, Y | ||
U-OCMSQ5 /5 | Rechteck 5 mm/5 Einheiten | ||
U-OCMSQ10/10 | Rechteck 10 mm/10 Einheiten | ||
U-OCMSQ10/100 | Rechteck 10 mm/100 Einheiten |
