UPLXAPO

Erweitert kompensierte Apochromate

Kontakt

Übersicht

Die erweiterten kompensierten Apochromate UPLXAPO zeichnen sich durch eine hohe numerische Apertur (NA), ein breites, homogenes und verzeichnungsfreies Bild und eine erweiterte Kompensation der chromatischen Aberrationen von 400 nm bis 1000 nm aus. Dank dieser Eigenschaften lassen sich hochauflösende, helle Bilder für diverse Anwendungen, von der Hellfeld-/Fluoreszenzmikroskopie bis zur Konfokal-/Superauflösungsmikroskopie aufnehmen.

Objektivauswahl je nach Anwendung

UPLXAPO4X

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO10X

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO20X

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO40X

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO40XO

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO60XO

Life Science

Mehr erfahren

UPLXAPO100XO

Life Science

Mehr erfahren

Kundenstimmen zu X Line UPLXAPO Objektiven

Kundenstimmen zu X Line: Josef Gotzmann, Ph.D.

Josef Gotzmann, Ph.D.
Zentrale Einrichtung BioOptik
Wissenschaftlicher Leiter Bereich Lichtmikroskopie

Bei der Verwendung der X Line Objektive konnten wir zwei große Vorteile feststellen. Erstens hat die erweiterte Feldhomogenität unsere Arbeitsabläufe beim Zusammenfügen von kompletten Tierbildern erheblich reduziert. Zweitens führten die lichtstärkeren X Line Objektive zu stark reduzierten Phototoxizitätswerten aufgrund deutlich kürzerer Belichtungszeiten. Die Objektive der X Line Serie übertreffen die Standard-Planapochromate in den Bereichen, die für die Leistungssteigerung bei mikroskopischen Experimenten auf hohem Niveau entscheidend sind.

Kundenstimmen zu X Line: Benedikt Pleyer

Benedikt Pleyer
Mikroskopiker

Das 20X-Objektiv der X Line Serie bietet eine hohe numerische Apertur, die normalerweise nur bei trockenen 40X- oder sogar 60X-Objektiven zu finden ist, sowie eine unübertroffene Brillanz und Detailtreue. Chromatische Aberrationen, die bei fast allen 20X-Objektiven zu finden sind, wurden nicht nur minimiert, sondern komplett eliminiert. Das 20X-Objektiv der X Line Serie ermöglicht dank seiner fantastischen Übertragungsrate unglaublich detaillierte Aufnahmen mit hervorragender Tiefenschärfe bei extrem kurzen Verschlusszeiten. Ich kann die Objektive der X Line Serie für die Bildgebung bei allen photonenarmen Mikroskopanwendungen sehr empfehlen.

Kundenstimmen zu X Line: Håkan Kvarnström

Håkan Kvarnström
Mikroskopiker

Die Kombination aus 60-facher Vergrößerung und einer hohen numerischen Apertur von 1,42 ermöglichte ein großes Sichtfeld mit hoher Auflösung zu erfassen. Mein vorheriges 100X-Objektiv hatte eine NA von 1,40, mit dem X Line Objektiv kann ich mehr in ein Bild hineinsehen und mehr Details erkennen.

Entwicklung von Hochleistungsobjektiven

Entdecken Sie, wie hochqualifizierte Techniker die ultradünnen Linsen herstellen, die das Herzstück unserer X Line Objektive bilden. Dieses revolutionäre Objektivdesign bietet eine bessere Bildauflösung, Gleichmäßigkeit und Farbwiedergabe ohne Kompromisse.

https://adobeassets.evidentscientific.com/content/dam/video/video/library/x_line_production_no_subtitles_5000(2).mp4

See the Truth: X Line Objectives

Resources

3D CAD

Inserting image...

UPLXAPO100XO

Read more

Inserting image...

UPLXAPO60XO

Read more

Inserting image...

UPLXAPO40XO

Read more

Inserting image...

UPLXAPO40X

Read more

Inserting image...

UPLXAPO20X

Read more

Inserting image...

UPLXAPO10X

Read more

Inserting image...

UPLXAPO4X

Read more

Anwendungshinweis

Inserting image...

Hochauflösende Bildgebung von Knochenzellinteraktionen mit dem konfokalen Mikroskop FLUOVIEW FV3000 und einem X Line 40x Ölimmersionsobjektiv

Inserting image...

Erkennung feiner neurovaskulärer Strukturen in der Tibia-Epiphyse mit dem Mikroskop FLUOVIEW FV3000

Blog

Inserting image...

Crafting Precision: Behind the Lens of Microscope Objective Manufacturing

Read more

Inserting image...

Read more

Inserting image...

What Do IOTY Jurors Look for in an Image? Let’s Find Out!

Read more

Inserting image...

Read more

Inserting image...

4 Steps for a Successful Return to the Lab [+ Free Troubleshooting Guide]

Read more

Inserting image...

How to Use the Olympus Objective Finder in 5 Easy Steps

Read more

Inserting image...

Good Optics—Improving Single-Molecule Sensitivity in Confocal Microscopy

Read more

Inserting image...

5 Ways to Extend the Life (and Performance) of Your Microscope

Read more

Inserting image...

Barrier-Breaking and Now Edison Award-Winning Objectives

Read

Inserting image...

The Anatomy of an Objective Lens

Read more

Inserting image...

6 Tips for Fluorescence Live Cell Imaging

Read more

Inserting image...

X Line Objectives Win a 2019 Laser Focus World Innovation Award

Read more

Inserting image...

3 Advantages of Using X Line Objectives

Read more

eBooks

Inserting image...

Advance Your Science with Laser Scanning Microscopes: Application Examples Using Confocal and Multiphoton Microscopy

Read more

Broschüren

Inserting image...

Stunning 3D Images with X Line Objectives and TruSight Deconvolution

Read more

Inserting image...

X Line High Performance Objectives for Research

Read more

Inserting image...

X Line High Performance Objectives for Clinical Research

Read more

Videos

Inserting image...

See the Truth: X Line Objectives

Read more

Inserting image...

X Line High Performance Objectives Introduction Movie

Read more

Inserting image...

X Line High Performance Objectives Product Introduction Movie

Read more

White Papers

Inserting image...

X Line Objectives Offer Revolutionary Optical Performance Thanks to Advanced Manufacturing Technology

Read more